Datenschutzrichtlinie

Vielen Dank für Ihren Besuch auf eu.bbox.com, fr.bbox.com, it.bbox.com, nl.bbox.com und be.bbox.com (nachfolgend „Website“ genannt). Die Website wird von b.box for kids Europe BV (nachfolgend „b.box“, „wir“, „uns“ oder „unser“ genannt) betrieben.

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Datenschutzpraktiken gemäß der EU und der britischen Datenschutz-Grundverordnung („(UK-)DSGVO“) und erläutert, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden, die wir von Ihnen erheben, wenn Sie die Website nutzen. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden.

Themen:

  • Welche Daten erheben wir?
  • Wie erfassen wir Ihre Daten?
  • Warum erfassen wir Ihre Daten?
  • Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  • Weitergabe und Offenlegung von Daten
  • Sicherheit
  • Marketing
  • Welche Datenschutzrechte haben Sie gemäß der (UK-)DSGVO?
  • Was sind Cookies?
  • Wie verwenden wir Cookies?
  • Welche Arten von Cookies verwenden wir?
  • So verwalten Sie Ihre Cookies
  • Datenschutzrichtlinien anderer Websites
  • Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutz für Kinder
  • Datenübermittlung ins Ausland
  • Abbestellen
  • So erreichen Sie uns
  • So erreichen Sie die zuständigen Behörden

 

Welche Daten erheben wir?

b.box erhebt folgende Daten:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre IP-Adresse und Ihre anderen Daten, die zur Identifizierung Ihrer Online-Aktivitäten usw. verwendet werden können;
  • Ihr Geburtsdatum oder das Ihres Kindes;
  • Kommerzielle Informationen: Informationen zu Ihren Einkäufen.
    Beispiele: Bestellverlauf, Produkte, die Sie in Betracht gezogen haben;
  • Online-Aktivitäten: begrenzte Informationen darüber, wie Sie unsere Website gefunden und genutzt haben.
    Beispiele: Wie Sie unsere Website gefunden haben (z. B. über Anzeigen, Suchmaschinen, Lesezeichen); wie Sie mit unserer Website interagieren (z. B. welche Seiten Sie auf unserer Website aufgerufen haben, welche Artikel Sie gesucht oder in Ihren Warenkorb gelegt haben); welche Art von Gerät und Browser Sie verwenden. Genauere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies“ weiter unten.
  • Geolokalisierungsdaten: Informationen darüber, wo Sie sich befinden und wann Sie die Website nutzen;
  • Finanzinformationen, wie z. B. Kreditkartendaten;
  • Rechnungsinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer;
  • Versandinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer; und
  • Vom Benutzer generierte Inhalte: Informationen, die Sie auf unserer Website veröffentlichen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Die meisten der von uns erhobenen Daten stellen Sie b.box direkt zur Verfügung. Wir erheben und verarbeiten Daten, wenn Sie:

  • Melden Sie sich an, um Mitteilungen und Werbematerialien von uns zu erhalten
  • Registrieren Sie sich auf der Website
  • Nehmen Sie an unseren Gewinnspielen, Wettbewerben oder Werbeaktionen teil
  • Kaufen Sie Produkte über die Website
  • Senden Sie uns Kommentare oder Feedback per E-Mail
  • Nehmen Sie freiwillig an einer Kundenumfrage teil oder geben Sie Feedback in einem unserer Message Boards oder per E-Mail.
  • Verwenden oder betrachten Sie die Website über die Cookies Ihres Browsers.

 

Warum erfassen wir Ihre Daten?

Wir erheben, verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten aus mehreren Gründen weiter, darunter:

  • um unseren Verpflichtungen aus einem zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag nachzukommen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen und Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich der Einrichtung, Verwaltung und Administration Ihres Kontos sowie der Durchführung, Abwicklung und Zahlung von Zahlungen;
  • um Sie über Änderungen an den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu informieren und (sofern Sie Ihre Zustimmung gegeben haben) diese Produkte und Dienstleistungen direkt an Sie zu vermarkten;
  • zur Verwaltung unserer Website für interne Vorgänge, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Statistik und Umfragezwecke;
  • um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen;
  • als Teil unserer Bemühungen, die Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten;
  • um die Wirksamkeit unserer Werbung und unseres Marketings zu messen oder zu verstehen;
  • für statistische und Forschungszwecke (einschließlich Marktforschung, Marketing und Datenanalyse);
  • um Ihr Verbraucherverhalten, Ihre Gewohnheiten und Vorlieben zu identifizieren;
  • um Ihr Kreditrisiko zu analysieren (falls zutreffend);
  • zur Abwicklung von Zahlungs- und Inkassovorgängen an und von Kunden;
  • um den effektiven Betrieb der von uns bezogenen Software und IT-Dienste sicherzustellen (einschließlich Notfallwiederherstellung);
  • zur Bekämpfung von Geldwäsche, zur Verhinderung der Terrorismusfinanzierung und zur Identitätsprüfung;
  • um die für uns geltenden Lizenz- und Regulierungsanforderungen zu erfüllen; und
  • aus anderen Gründen mit Ihrer Einwilligung.

 

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken und stützen uns dabei beispielsweise auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Zustimmung : Für Direktmarketingaktivitäten, die sich an Website-Benutzer richten, die noch keine Kunden sind.
  • Erfüllung eines Vertrags : Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der Erbringung vereinbarter Dienstleistungen, der Verwaltung von Zahlungen und Einzügen sowie der Bewertung von Kreditrisiken.
  • Rechtliche Verpflichtungen : Um die Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten, führen wir Know-Your-Customer-Prüfungen (KYC) durch und erfüllen die geltenden Lizenz- und Regulierungsanforderungen, einschließlich derjenigen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
  • Berechtigte Interessen : Betrieb und Wartung unserer Website, Versand von servicebezogenen Nachrichten und Direktmarketing-Mitteilungen an bestehende Kunden, Werbung und Supportaktivitäten wie Marktforschung, Marketing und Datenanalyse sowie IT-Servicemanagement.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen beruht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Datenweitergabe und -offenlegung

Wir geben die von uns gesammelten Informationen zu verschiedenen Zwecken an verschiedene Dritte weiter. Wir geben Identifikationsinformationen, kommerzielle Informationen und Online-Aktivitäten an die folgenden Dritten weiter:

  • Werbepartner. Um Ihnen relevante Werbung zu liefern, können wir Ihre personenbezogenen Daten – sowie aggregierte oder anonyme Informationen, die Sie nicht identifizieren – an ausgewählte Werbepartner und Social-Media-Plattformen weitergeben. Dies hilft dabei, die Ihnen angezeigten Anzeigen anzupassen oder die Anzahl der Ihnen auf anderen Websites und Apps angezeigten Anzeigen zu reduzieren. Zu den Social-Media-Plattformen, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören Facebook und Instagram. b.box arbeitet außerdem mit Google, Bing, Pinterest, TikTok, YouTube und anderen zusammen, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
  • Speicheranbieter. Wir speichern einige der von Ihnen erhobenen Informationen bei Drittanbietern. Beispielsweise nutzt b.box Shopify zum Hosten seiner europäischen Website.

Wir geben Identifikationsdaten und Finanzinformationen an die folgenden Unternehmen weiter:

  • Zahlungsabwickler. Zur Abwicklung Ihrer Zahlungen. Beispielsweise arbeitet b.box mit Shopify und PayPal zusammen, um den Zahlungsvorgang auf der Website zu erleichtern.
  • Verbundene Unternehmen. Zur Abwicklung von Bestellungen mit unseren verbundenen Unternehmen. Beispielsweise können wir Ihre Daten an b.box for kids Pty Ltd, unseren Unternehmenssitz in Australien, weitergeben. Weitere Informationen zur Datenübermittlung nach Australien finden Sie unter „Datenübermittlung ins Ausland“.
  • Speicheranbieter. Wir speichern einige der von Ihnen erhobenen Finanzinformationen bei externen Speicheranbietern. Beispielsweise nutzen wir Microsoft für Cloud-Hosting-Zwecke.

Wir können Ihre Daten auch auf folgende Weise weitergeben:

  • Geschäftsverhandlungen und -übertragungen. Wir können Ihre Daten an ein anderes Unternehmen weitergeben, wenn wir uns entscheiden, unser Unternehmen zu verkaufen, zu kaufen oder anderweitig umzustrukturieren.
  • Nutzergenerierte Inhalte. Wenn Sie nutzergenerierte Inhalte veröffentlichen, können andere Nutzer diese Informationen sehen. Mit Ihrer Zustimmung können wir die nutzergenerierten Inhalte, die Sie auf oder über unsere Website veröffentlichen, auch für Werbekampagnen und andere Werbezwecke verwenden.
  • Regierungsbehörden. Wir können Ihre Daten auch an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbeamte oder andere öffentliche Behörden weitergeben, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen oder zur Weitergabe Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Untersuchung von Betrug, der Rechtspflege, der Verletzung des geistigen Eigentums oder anderen Aktivitäten erforderlich ist, die rechtswidrig sind oder uns oder Sie einer rechtlichen Haftung aussetzen können.
  • Andere Drittparteien. Wir können Ihre Daten auch an andere Drittparteien weitergeben, wenn Sie uns hierzu Ihre Zustimmung erteilt haben (beispielsweise wenn wir bei Werbeangeboten mit ihnen zusammenarbeiten).

Alle Drittanbieter sind vertraglich dazu verpflichtet, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Sicherheit

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu schützen. Unsere Website verwendet die Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie, um Ihre an uns übermittelten Daten zu schützen. Wenn wir Informationen an Dritte weitergeben, unternehmen wir angemessene Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Dritten die Informationen sicher aufbewahren und sie nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise verwenden.

Marketing

Wir (und autorisierte Dritte) können Sie zu Direktmarketingzwecken über soziale Medien und Direktnachrichten, per Post, Telefon, E-Mail und SMS/MMS kontaktieren. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, holen wir vor der Kontaktaufnahme Ihre Einwilligung ein. Dieses Marketing kann sich auf Folgendes beziehen:

  • Informationen über andere von uns angebotene Waren und Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits genutzt oder nach denen Sie sich erkundigt haben;
  • Produkte und Dienstleistungen, von denen wir (oder zugelassene Dritte) glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten;
  • bevorstehende Veranstaltungen, Werbeaktionen und neue Produkte/Dienstleistungen oder andere Gelegenheiten sowie die von ausgewählten Dritten.

Wenn Sie keine weiteren Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie:

    • Kontakt b.box ;
    • Kontaktieren Sie den b.box-Kundendienst über die Live-Chat-Funktion; oder
    • Klicken Sie in jeder Marketingmitteilung, die Sie von uns erhalten, auf den Link zum Abbestellen.


Welche Datenschutzrechte haben Sie?

b.box möchte sicherstellen, dass Sie über alle Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jeder Benutzer hat Anspruch auf Folgendes:

  • Das Recht auf Zugriff – Sie haben das Recht, b.box um Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten. Für diesen Service berechnen wir Ihnen möglicherweise eine geringe Gebühr.
  • Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von b.box die Berichtigung aller Ihrer Meinung nach unrichtigen Informationen zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, von b.box die Vervollständigung der Ihrer Meinung nach unvollständigen Informationen zu verlangen.
  • Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen von b.box die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen von b.box die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch b.box zu widersprechen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass b.box die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie überträgt.

Wir sollten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach Eingang beantworten. Diese Frist kann sich bei Bedarf, abhängig von der Komplexität und Anzahl der Anfragen, um weitere zwei Monate verlängern. In diesem Fall werden wir Sie über die Verlängerung und die Gründe dafür informieren.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: customerserviceemea@bbox.com

Post: b.box for kids Europe BV, Koninginneweg 152H, 1075 EE Amsterdam, Niederlande

Kekse

Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, um standardmäßige Internetprotokollinformationen und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch Informationen über Sie mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien.

Weitere Informationen finden Sie unter allaboutcookies.org.

Wie verwenden wir Cookies?

b.box verwendet Cookies auf verschiedene Weise, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, darunter:

  • Sie angemeldet zu halten;
  • Verstehen, wie Sie unsere Website nutzen; und
  • Marketing.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Cookies. Unsere Website verwendet jedoch:

  • Notwendig – Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
  • Präferenzen – Präferenz-Cookies ermöglichen einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
  • Statistiken – Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Marketing – Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.

wie man Cookies verwaltet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unseren Cookie-Manager auf der Website festlegen und ändern oder Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. In einigen Fällen kann es jedoch dazu kommen, dass einige Funktionen unserer Website dadurch nicht funktionieren.

Datenschutzrichtlinien anderer Websites

Die b.box-Website enthält Links zu anderen Websites. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wenn Sie also auf einen Link zu einer anderen Website klicken, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu entfernen. Diese Richtlinie gilt zusätzlich zu allen anderen für die Website geltenden Bedingungen. b.box überprüft seine Datenschutzrichtlinie regelmäßig und stellt Aktualisierungen auf dieser Webseite bereit. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 10. Juni 2025 aktualisiert.

Privatsphäre von Kindern

Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um die Website zu nutzen, und mindestens 18 Jahre alt, um sich auf unserer Website zu registrieren oder in unserem Online-Shop einzukaufen. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren erfasst haben, werden wir diese Daten schnellstmöglich löschen.

Datenübermittlung ins Ausland

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) oder des Vereinigten Königreichs, einschließlich Australien, übermittelt und dort verarbeitet werden. Diese Übermittlungen sind für die Bereitstellung unserer Dienste und für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich.

Für Australien liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Das bedeutet, dass die australischen Datenschutzgesetze möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie die des EWR. Wir stellen jedoch sicher, dass derartige Übermittlungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der (UK-)DSGVO, erfolgen.

Wenn personenbezogene Daten nach Australien übermittelt werden, ergreifen wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu können von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen gehören, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der (UK-)DSGVO geschützt bleiben.

abbestellen

Sie können unsere Werbe-E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie dem in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink folgen.

 

So erreichen Sie uns

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie von b.box oder zu den von uns über Sie gespeicherten Daten haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

E-Mail: customerserviceemea@bbox.com

Post: b.box for kids Europe BV, Koninginneweg 152H, 1075 EE Amsterdam, Niederlande.

 

So erreichen Sie die zuständige Behörde

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder der Meinung sind, dass b.box Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend gelöst hat, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für die EU und insbesondere die Niederlande ist dies die Autoriteit Persoonsgegevens, Hoge Nieuwstraat 8, 2514 EL Den Haag. Für das Vereinigte Königreich ist dies das Information Commissioner's Office, Wycliffe House Water Lane, Wilmslow, Cheshire SK9 5AF.